Ffm-Ostend Schöne Eigentumswohnung mit Einbauküche in zentraler Lage!

    • Beschreibung

      Diese ansprechende Eigentumswohnung im Frankfurter Stadtteil Ostend begeistert vor allem mit einem tollen Ausblick auf die Obermainanlage, einem beliebten Park in der Innenstadt. Sie befindet sich im dritten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses und bietet eine Wohnfläche von circa 57 m².
      Insgesamt beherbergt die Wohnung drei Zimmer, die ideal als Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer genutzt werden können. Die Einbauküche ist mit gepflegten Geräten ausgestattet und bietet ausreichend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten. Das freundliche Tageslichtbad verfügt sowohl über eine Badewanne als auch ein WC. Außerdem gibt es einen Abstellraum im Keller und einen weiteren im Dachboden, sodass Ihnen viel zusätzlicher Stauraum zur Verfügung steht.
      Ein besonderes Highlight dieser Wohnung ist der Balkon mit Blick auf die wunderschöne Obermainanlage mit prächtigen Bäumen. Hier können Sie entspannen und die Aussicht genießen.
      Die Wohnung wird derzeit mit Nachtspeicheröfen beheizt, jedoch soll ein Umbau der Heizung auf eine Gastherme möglich sein, um den Wohnkomfort und die Energieeffizienz zu verbessern.
      Die Lage der Wohnung im Ostend ist äußerst attraktiv. Die Obermainanlage ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe und bieten eine schnelle Anbindung an die Innenstadt und den Hauptbahnhof. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants und Cafés sind ebenfalls in der Nähe vorhanden.
      Die Wohnung eignet sich perfekt für Singles, Paare oder kleine Familien, die eine zentrale Wohnlage mit Blick auf einen schönen Park suchen.

    • Grundrisse


    • Lage

      Entstanden aus der sogenannten östlichen Außenstadt, kennt alle Welt Ostends berühmtestes Markenzeichen: den Zoo. In diesem liebenswerten Stadtteil gibt es aber nicht nur Tiere, mit verschiedenen Bühnen hat der Stadtteil auch kulturell eine Menge zu bieten. Außerdem hat die Europäische Zentralbank hier ihren Hauptsitz in der ehemaligen Großmarkthalle am Main.

      Das Ostend ist mit dem S-Bahn-Haltepunkt Ostendstraße an das S-Bahn-Netz des RMV angeschlossen. Bis auf die S7 halten dort alle S-Bahn-Linien. Zudem gibt es mehrere U-Bahn-Stationen, die Naherschließung ergänzen zudem zwei Straßenbahnlinien. Mit dem Ostbahnhof verfügt es außerdem über einen Regionalbahnhof für Züge Richtung Hanau und Würzburg. Die durchgehende Hauptstraße des Stadtteils ist die Hanauer Landstraße als Ausfallstraße Richtung Main-Kinzig-Kreis.

      Für den „täglichen Bedarf“ stehen Ihnen Supermärkte, Apotheken, Restaurants und Gaststätten zur Verfügung. Seit sich auf der Hanauer Landstraße zahlreiche Outlet-Geschäfte angesiedelt haben, können Sie hier auf der Suche nach Designer-Kleidung oder Sportartikeln so manches Schnäppchen finden. Aber auch kulinarisch hat die Hanauer Landstraße eine Besonderheit zu bieten. Hier befinden sich seit 1913 die Herstellung und das Ladengeschäft für eine der bekanntesten Frankfurter Spezialitäten, die Gref-Völsings Rindswurst.

      Das schulische Angebot bietet eine Grundschule, eine Realschule, zwei Gymnasien sowie Berufsschulen und Fachoberschulen. Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten können genutzt werden.

      Für Ihre Freizeitgestaltung können Sie zwischen dem bereits erwähnten Zoo und den verschiedensten Kunst- und Kulturbühnen wählen. Beliebt sind auch die Klubs längs der Hanauer Landstraße, die sich in eine angesagte Kreativmeile mit auffälliger Architektur verwandelt hat mit Restaurants, Bars und Geschäften.

    • Details

      • Objekt-Nr.11224
      • ImmobilienartEigentumswohnung
      • Lage 60314 Frankfurt am Main / Ostend
      • Kaufpreis315.000,- €
        Zzgl. Käuferprovision 3% inkl. MwSt.
        Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
      • Baujahr1958
      • Wohnfläche ca.57,0 m²
      • Zimmer3
      • Bäder1
      • Balkon1
      • EnergiePrimärenergieträger Elektro, Endenergieverbrauch 84,40 kWh/(m²a), Effizienzklasse C, Baujahr 1958, Verbrauchsausweis

    • Objektanfrage

  • Ihr Ansprechpartner

Sie haben kein passendes Angebot gefunden?

Registrieren Sie sich in unserer Interessentendatei und erhalten Sie regelmäßig unsere neusten Immobilienangebote.

Interessentenanfrage